Logo der RBS
previous arrow
next arrow
Slider

Unterrichtszeiten

8.15  Uhr     –       9.00 Uhr      =          1. UnterrichtsstundeDSCN2353
9.00  Uhr    –        9.45 Uhr      =          2. Unterrichtsstunde

9.45  Uhr     –     10.05 Uhr      =          „große“ Hofpause
10.05  Uhr   –     10.15 Uhr      =           Frühstückspause

10.15  Uhr    –     11.00 Uhr      =          3. Unterrichtsstunde

11.00  Uhr    –     11.45 Uhr      =          4. Unterrichtsstunde

11.45  Uhr    –     12.00 Uhr      =          „kleine“ Hofpause

12.00  Uhr    –     12.45 Uhr      =          5. Unterrichtsstunde
12.45  Uhr    –     13.30 Uhr      =          6. Unterrichtsstunde

 

Gemeinsames Lernen und Inklusion

Wie viele Grundschulen in Velbert ist die Regenbogenschule eine Schule für das Gemeinsame Lernen (GL)

Die menschliche Würde und die Ausübung von Menschenrechten sind unabdingbar mit Integration und gesellschaftlicher Teilhabe verknüpft. Die Salamanca-Erklärung (UNESCO) bekräftigt in diesem Zusammenhang das Recht jedes Menschen auf Bildung und beschreibt die positiven internationalen Erfahrungen der integrativen Beschulung. 

Gemeinsames Lernen bedeutet Zusammenleben und Lernen aller Kinder – mit und ohne Behinderung – in einer Schule, möglichst der Wohnortschule.

„Die Grundschule ist eine gemeinsame Schule für alle Kinder. […] Aufgabe der Schule ist es, diese Vielfalt als Chance zu begreifen und sie durch eine umfassende und differenzierte Bildungs- und Erziehungsarbeit für das gemeinsame Lernen der Kinder zu nutzen.“(Richtlinien Grundschule, S. 8)

So lernen die SchülerInnen einen natürlichen Umgang zwischen Behinderten und Nichtbehinderten, der die Voraussetzung für ein vorurteilsfreies Miteinander darstellt. Gegenseitige Anerkennung, gemeinschaftliches Denken und Handeln sind für das Gemeinsame Lernen ständig gefordert und können immer wieder in unterschiedlichen Situationen erprobt und erfahren werden.

Wichtige Infos: