Logo der RBS
previous arrow
next arrow
Slider

Die Mädchen-AG

Freundinnen

Seit dem Jahr 2005 existiert nun schon die Mädchen-AG als Kooperationsmodell zwischen der Regenbogenschule und dem Jugendzentrum in der Lessingstraße. Sie findet schulextern in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Lessingstraße immer 14 – tägig dienstags von 12.45 – 14.15 Uhr statt und wird von Frau Jacob (Regenbogenschule) und Frau Schulz (Jugendzentrum) in enger Absprache geleitet.

Die AG ist ein freiwilliges Angebot für alle Mädchen der 4. Schuljahre. Die AG ist ein freiwilliges Angebot für alle Mädchen der 4. Schuljahre. Allerdings verpflichtet die schriftliche Anmeldung zu einer verbindlichen Teilnahme über das gesamte 4. Schuljahr.

Die inhaltliche Ausrichtung der Mädchen-AG ist in 3 Abschnitte unterteilt :

Abschnitt 1:Große Mädels

O  Schaffung und Stärkung des „Wir-Gefühls“

O  Kennenlernspiele zur Erfassung der Gruppenstruktur

O  Entwicklung eines Gruppenvertrages mit einem verbindlichen Regelwerk

Abschnitt 2:

O „Zickenalarm !“  Entwicklung einer Streitkultur

O Bewusstmachung verschiedenen Rollenverhaltens und unterschiedlicher Sichtweisen (Wie bin ich? Wie will ich sein? Wie werde ich wahrgenommen ?)

O Anfertigung von Collagen zu den Themen, Betrachten verschiedenen Fachmaterials

Abschnitt 3:

O  „Mein Körper und ich“  (z.B. Aktionen wie Massagen, Schminken,….)

O  Rollen- und Methodenspiele zur Erfassung des eigenen Körpers und den damit verbundenen Problemen

O  Hilfestellungen zum Einstieg in die Pubertät

O  Zukunftsperspektiven (Schulwechsel, Freunde, Ängste,…) durchleuchten

Grundsätzlich bleibt immer Raum und Zeit zum Eingehen auf akute Problemlagen (Streit, Ängste,…).

Innerhalb der Mädchen-AG ist ein ganztägiger Ausflug eingeplant sowie die Teilnahme an dem jährlich stattfindenden Mädchenfest.

„GIRLS ONLY“ heißt es bei der Mädchen-AG.
Hier sind die Mädels unter sich, machen aber viel mehr als nur „Mädchen-Kram“.